|
    

SPEZIELLE ANLÄSSE
Gemeinsames Programmheft für Natur-Museum und Historisches Museum Luzern, Ausgabe Januar bis Juni 2021 
ABGESAGT!!
Sa/So, 15.5./16.5.2021 10-17 Uhr
Guck Mal: Luzerner Museumswochenende
Während zwei Tagen bieten alle neun Luzerner Museen zusammen mit Partnern und Gästen ein vielseitiges Programm. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Neues!
Sonntag, 16. Mai, 10-17 Uhr
Eintritt frei
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag behandelt das Thema «Museen inspirieren die Zukunft». Das Natur-Museum und das Historische Museum Luzern bieten in und um die beiden Häuser kurzweilige Angebote für die ganze Familie an. Schauen Sie vorbei, kommen Sie auf spannende Theatertouren, Führungen und Exkursionen, schmökern Sie im Bücher-Brocki, fotografieren Sie sich zusammen mit Ihren Lieblingstieren, kreieren Sie selber ein Andenken, versuchen Sie Ihr Glück am Glücksrad – und vieles mehr!
Programm ab 10. Mai online
18.6.2021, 18-21 Uhr
19.6.2021, 7-20 Uhr
GEO-Tag der Natur 2021 rund um den Bürgenberg
Während 24 h wird von Expert*innen die gesamte Artenvielfalt dokumentiert. Am Freitagabend werden Abendexkursionen angeboten, am Samstag können Naturinteressierte auf Kurzexkursionen Artenspezialist*innen zu Flora und Fauna begleiten.
Leitung: zahlreiche Kurzexkursionen durch Artenspezialist*innen
Treffpunkt: Jugendkulturhaus «Senkel», Schwibogen 4, Stans
Kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe, angepasste Kleidung, Feldstecher, evtl. Lupe
permanent
Erlebnis Waldstätterweg
Highlights der Natur und Kultur rund um den Vierwaldstättersee erleben.
Der Waldstätterweg führt in sieben Tagesetappen von Brunnen um den landschaftlich reizvollen Vierwaldstättersee auf das Rütli. Zu erleben ist die Natur- und Kulturlandschaft mit ihren historischen Stätten, Dörfern, Gestaden und der Stadt Luzern für einmal zu Fuss.
Das Natur-Museum hat mit seinem Bartgeier-Beitrag auch einen Teil zu diesem spannenden Weg beigetragen.
Info zum Waldstätterweg: http://www.waldstaetterweg.ch/de/
Info zur Station Bartgeier: http://bit.ly/1gJOfuh
|
|

Im Natur-Museum läuft
immer was

|