DISCLAIMER
Zoologische Sammlungen
Botanische Sammlungen
Erdkundliche Sammlungen
Sammlungs- und Forschungskonzept
Sammlung im Fokus
Bibliothek
Sammlungen
NATURSCHÄTZE DER REGION
Als Grundlage für die wissenschaftliche Forschung und für Ausstellungen führt das Natur-Museum Luzern verschiedene Sammlungen. Entsprechend dem gesetzlichen Auftrag dokumentiert es damit auch die Veränderung der Umwelt im Lauf der Zeit. Dank fachgerechter Konservierung und Lagerung sorgt es dafür, dass die Naturobjekte der Nachwelt erhalten bleiben.
Die ältesten Teile der Sammlungen wurden bereits vor über 300 Jahren angelegt. Viele Sammlungsstücke gelangten als Schenkung ins Natur-Museum Luzern, im Wissen, dass die Sammlungen hier sicher aufgehoben und der wissenschaftlichen Tätigkeit am besten zugänglich sind. Mit bedeutenden Stücken aus der Zentralschweiz und mehreren wissenschaftlich wertvollen Objekten stellen die Sammlungen des Natur-Museums ein Kulturgut von unschätzbarem Wert dar.
Die Sammlungen sind wie folgt gegliedert:
-
Zoologische Sammlungen
-
Botanische Sammlungen
-
Erdkundliche Sammlungen
Ausserdem verfügt das Museum über ein
Präparatorium
, wo in erster Linie Wirbeltiere für die Sammlung präpariert und konserviert werden. In der eigenen
Fachbibliothek
steht den Wissenschaftlern wichtige Spezialliteratur zur Verfügung.
[
Zum Seitenanfang
]