

2020
Kleine Sünneler brauchen Hilfe
Tierwelt 35, 27. August 2020
«Ich will mit den Museen zu den Leuten» – Almut Grüner ist die neue Direktorin der kantonalen Museen
Luzerner Zeitung, 18. Februar 2020
2019
Ausstellung im Natur-Museum Luzern zeigt das Leben der Eichhörnchen
Luzerner Zeitung, 23. Dezember 2019
Wenn Tiere eigene Nummern vorführen: Das Figurentheater Petruschka lädt im neuen Stück in eine Zirkusmanege
Luzerner Zeitung, 7. Dezember 2019
Ausstellung Wieviel Urzeit steckt in dir?
Anzeiger Luzern, 4. September 2019 (Seite 20)
Luzern feiert Carl Spitteler
Anzeiger Luzern, 28. August 2019 (Seite 9)
Mit «Schnippel-Disco» gegen Food Waste
20 Minuten, 19. August 2019
Der «Riese von Reiden» kommt ins Natur-Museum
Zentralplus, 21. Mai 2019
Sonderausstellung: Im Natur-Museum Luzern ist ein echter Ichthyosaurier zu sehen
Luzerner Zeitung, 17. Mai 2019
Osterküken im Natur-Museum Luzern: Dieses Jahr schlüpfen bedrohte Bibeli
Luzerner Zeitung, 20. April 2019
Natur-Museum Luzern setzt auf seltene Osterbibeli
Luzerner Zeitung online, 10. April 2019
Medienspiegel zum
Luzerner Museum für Natur und Gesellschaft
Stand 31. Januar 2019
2018
«Riese» schreibt neue Geschichte
Willisauer Bote, 21. Dezember 2018
Für das Figurentheater Petruschka Luzern ist viel Handarbeit nötig
Luzerner Zeitung, 7. Dezember 2018
Emotionale Debatte im Natur-Museum Luzern: Ein Luzerner Schafhalter wappnet sich gegen den Wolf
Zentralplus, 21. November 2018
Wolf: Podium in Luzern mit Entlebucher Beteiligung
Entlebucher Anzeiger, 20. November 2018
Berggebiete: Das «Disneyland» polarisiert
Luzerner Zeitung, 30. Oktober 2018
Horn-Fund im Entlebuch
Tele1, 1. September 2018
6-Jähriger findet Auerochsen-Hornzapfen
lid.ch, 31. August 2018
6-Jähriger macht Sensationsfund im Entlebuch
Tele 1, 31. August 2018
Auerochsen-Hornzapfen entdeckt
Schweizer Bauer, 31. August 2018
6-Jähriger findet über 400 Jahre altes Ochsenhorn
20 Minuten, 31. August 2018
Auerochsen-Hornzapfen im Entlebuch entdeckt
Entlebucher Anzeiger, 31. August 2018
Sandro (6) findet einen sensationellen Auerochsen-Knochen
Zentralplus, 31. August 2018
6-Jähriger macht Sensationsfund im Entlebuch
Radio Pilatus, 30. August 2018
Sensationeller Fund im Entlebuch: Bub entdeckt Horn eines Auerochse
Luzerner Zeitung, 30. August 2018
Wolf-Ausstellung in Luzern: Zwischen Furcht und Faszination
Luzerner Zeitung, 2. Juli 2018
Alles dreht sich um den Wolf
Schweizer Radio DRS, Regionaljournal Zentralschweiz, 29. Juni 2018
Wissen wandert weiter
Thurgauer Zeitung, 6. Mai 2018
Küken streicheln im Naturmuseum nicht mehr erlaubt
Tele 1, 1. April 2018
Neues Konzept gefällt Eltern und Kindern
Luzerner Zeitung und Obwaldner Zeitung, 31. März 2018
Die flauschigste Oster-Tradition!
zentralplus, 31. März 2018
Streichelverbot bei Osterküken im Naturmuseum Luzern
Nau.ch, 30. März 2018
Warum Kinder diese Ostern keine Bibeli mehr streicheln dürfen
Neue Zürcher Zeitung, 29. März 2018
Beobachten statt berühren: Osterküken im Natur-Museum
Luzerner Zeitung, 28. März 2018
Osterküken anschauen ja, anfassen aber verboten
Radio SRF, Regionaljournal Zentralschweiz, 28. März 2018
Schweizer Museen lassen an Ostern Bibeli schlüpfen – neu darf man sie aber nicht mehr anfassen
Aargauer Zeitung, 28. März 2018
Osterküken-Ausstellung mit neuem Konzept
Radio Pilatus, 28. März 2018
Osterküken-Ausstellung mit neuem Konzept
Tele 1, 28. März 2018
Diktat aus Bern: Fertig Bibeli streicheln im Luzerner Museum
Zentralplus, 13. März 2018
Kein Kükenstreicheln mehr im Naturmuseum
Radio Pilatus, 11. Januar 2018
Bundesrat verbietet Bibeli-Streicheln im Museum
20 Minuten, 11. Januar 2018
Bundesrat beschliesst Streichelverbot an «Bibeli»-Ausstellung
Luzerner Zeitung, 10. Januar 2018
2017
Wo Backenzähne und Gelenkköpfe in Schubladen lagern
Langenthaler Tagblatt und Berner Zeitung, 27. Dezember 2017
So heilten die alten Luzerner ihre Wunden
Luzerner Zeitung, 23. Dezember 2017
Mit Finesse durch den Winter
Tierwelt, 14. Dezember 2017
Die moderne Kräuterhexe
Luzerner Rundschau, 24. November 2017
Warum sich Museen dem Diktat des schnellen Sparens entziehen
Bernerzeitung, 14. November 2017
Erlebnistag Natur und Kultur
Luzerner Rundschau, 15. September 2017
Natur-Museum Luzern beherbergt Vampire
Luzerner Rundschau, 8. September 2017
Reisst das Naturmuseum ab – und zügelt es ins alte Zeughaus
zentralplus, 7. September 2017
Heute: Erlebnistag Wasser
Luzerner Zeitung Print und online, 2. September 2017
Rettungsaktion stösst auf grosses Echo
Luzerner Zeitung, 9. August 2017
Offener Brief an Kanton
Luzerner Anzeiger, 26. Juli 2017
Schon 10'000 Voten für Luzerner Museen
Zentralplus, 24. Juli 2017
Museumsfreunde kämpfen
Luzerner Rundschau, 21. Juli 2017
Viel Support für bedrohte Museen
20 Minuten, Ausgabe Luzern, 20. Juli 2017
Luzerner Museen rebellieren gegen Sparpläne
Zentralplus, 19. Juli 2017
Unterschriften für Luzerner Naturmuseum und Historisches Museum
Regionaljournal Zentralschweiz, 18. Juli 2017
Protest gegen angedrohte Schliessung von Museen
20 Minuten, 18. Juli 2017
Stiftung soll das Natur-Museum aus der Krise führen
Luzerner Zeitung online und Print, 18. Juli 2017
Grosserfolg für Online-Petition gegen Museums-Schliessungen – so muss sich jetzt auch der Polizeiverband wehren
lu-wahlen.ch, 18. Juli 2017
Unterschriften für Luzerner Naturmuseum und Historisches Museum Regionaljournal Zentralschweiz, 18. Juli 2017
Protestaktion gegen drohende Schliessung der Luzerner Museen
Zentralplus, 17. Juli 2017
Mit Unterschriften gegen die drohende Schliessung der Museen Luzerner Zeitung online, 17. Juli 2017
Gletschergarten und Natur-Museum: «Fusion» als radikalster Ausweg
Luzerner Zeitung, 6. Juli 2017
Kultur: Nun geht’s den Kleinen an den Kragen
Zentralplus, 6. Juli 2017
Drohungen sind fehl am Platz
Luzerner Zeitung, 1. Juli 2017
Drohende Museumsschliessung: Jetzt rächt sich die gescheiterte Investitionspolitik
Zentralschweiz am Sonntag, 2. Juli 2017
Aus für Museen und Schulen?
Luzerner Zeitung, 29. Juni 2017
Luzerner Museen droht die Schliessung
Zentralplus, 29. Juni 2017
Bei der Prämienverbilligung wird gespart
Radio Pilatus, 28. Juni 2017
Luzern: "Fitnessprogramm" spart 40 Millionen
Radio Pilatus, 23. Juni 2017
Ostertradition im Naturmuseum
Luzerner Rundschau, 21. April 2017
Osterbibeli und leuchtende Kinderaugen im Natur-Museum
Luzerner Zeitung, 15. April 2017
Luzerner Osterbibeli in Gefahr!
Zentralplus, 6. März 2017
Trotz Vogelgrippe: Luzerner dürften Osterküken bewundern
Luzerner Zeitung, 6. März 2017
Organisationsentwicklung oder Abbau des Naturmuseums?
Zentralplus, 2. März 2017
Museum sucht Weg aus Sackgasse
Luzerner Zeitung, 22. Februar 2017
Welche Folgen hat die Kooperation?
Luzerner Zeitung, 21. Februar 2017
Museums-Sanierung vor dem Aus?
Luzerner Zeitung, 18. Februar 2017
Museen mit Besucherrekord
Luzerner Zeitung, 10. Januar 2017
2016
Ausgestopft, aber nicht ausgedient
Luzerner Zeitung, 29. Dezember 2016
Der Zwergenschatz bringt die Rettung
Luzerner Zeitung, 19. Dezember 2016
Das neue Museum wird transparent
Luzerner Zeitung, 8. Oktober 2016
31 Strategien zum Überwintern
(Ausstellung Überwintern zu Gast im Naturmuseum Chur)
SRF, 8. September 2016
Natur-Museum: Nach der Pensionierung gehts weiter
Neue Luzerner Zeitung, 21. Juli 2016
Hagens Körperwelten – für einmal am Waldtier
zentralpus,
10. Juni 2016
Der Stadtarzt kümmerte sich auch um Steine
Neue Luzerner Zeitung, 3. Juni 2016
Ausstellung RessourCITY im Natur-Museum Luzern
Innerschweiz online, 16. Februar 2016
Wie Konsumenten die Ressourcen schonen können
SRF, Regionaljournal Zentralschweiz, 16. Februar 2016
2015
Wir essen die Welt
Radio 3fach, Stooszyt, 12. November 2015
Dem Winter trotzen als Lebensaufgabe
Oltner Tagblatt, 31. Oktober 2015
Museumsarbeit kennt keine Grenzen – und kein Alter!
Messe-Magazin Zukunft Alter, 23.-25. Oktober 2015
Museen wollen besser verstanden werden
Neue Luzerner Zeitung, 16. Oktober 2015
Galápagos Ausstellung im Natur-Museum Luzern
Galápagos Intern, September 2015
Jetzt wird Sanierung aufgegleist
Neue Luzerner Zeitung, online und Printausgabe, 24. August 2015
Naturmuseum und Historisches Museum in neuem Licht
Radio Pilatus,
12. August 2015
Schillernde Persönlichkeiten - Schmetterlinge
gplus - Magazin für die grüne Branche, Sommer 2015
Das BabBeL-Quartier im Dialog mit den Luzerner Museen
Sentipost, Juni 2015
Stammzellen-Ausstellung in Luzern: Der Grundstein des Lebens
NZZ, 30. Juni 2015
Die Wunderkräfte der Stammzellen im Museum
SRF Regionaljournal Zentralschweiz, 25. Juni 2015
Geschichte und Natur mitten in Luzern erleben
Regional-Journal, Juni 2015
«Luzerner Museen setzen sich in Szene»
Neue Luzerner Zeitung, 16. Mai 2015
«So bunt ist Galapagos»
Bilder der Wissenschaft, 11. Mai 2015
«Natur-Museum Luzern zeigt Einzigartigkeit der Galápagos-Inseln»
www.bluewin.ch, 1. Mai 2015
Der «Riese von Reiden» gastiert im Natur-Museum
Neue Luzerner Zeitung, 18. April 2015
Grossandrang bei den «Oster-Bibeli»
Neue Luzerner Zeitung Online, 4. April 2015
Osterküken im Livestream
zentral+, 2. April 2015
Osterbibeli schlüpfen am Samstag
Neue Luzerner Zeitung, 2. April 2015
«Geschichte und Wunder der Natur erleben im Natur-Museum und im Historischen Museum Luzern»
luzernerindex, das luzerner web-magazin, 1. April 2015
Ausstellung Sexperten und Sanierung des Natur-Museums
Quartierpost Kleinstadt Luzern, April 2015
«Naturmuseum Luzern, noch bis 23. März 2015 Expo Nano»
Luzerner Wochenschau, 20. März 2015
«Wunderteilchen, die oft Angst machen»
Neue Luzerner Zeitung, 09. März 2015
«Naturmuseum: 12 Millionen für die Sanierung»
Neue Luzerner Zeitung, 02. Februar 2015
2014
«Natur-Museum Luzern: Wunder der Natur für Gross und Klein»
Best of Kanton Luzern, 2014/4, Dezember 2014
«Krummer Schnabel, spitze Krallen - Eulen und Greifvögel»
Schweiz - Das Wandermagazin, Nr. 10/11, Oktober 2014
«Einblick in spannende Welten»
echt, Nr. 3, Herbst 2014
«In der Gegenwart liegt die Geschichte»
Kulturmagazin, Nr. 10, Oktober 2014
«Besucherzahlen: Für die kantonalen Museen wird es eng»
Zentralschweiz am Sonntag, 28. September 2014
«Natur und Kultur treffen sich mitten in Luzern»
luzernerindex, das luzerner web-magazin, 23. September 2014
«Schwärme von Mücken belästigen Passanten»
20 Minuten, 19. September 2014
«Keltisches Flair im Natur-Museum»
Neue Luzerner Zeitung, 6. September 2014
«Pilzkontrolle: Jetzt ist bereits Saison. Luzerner Pilzkontrolleurin gibt Auskunft»
Radio Pilatus,
25. August 2014
«Nationalpark verträgt kein Feuer»
Tierwelt, 19. Juni 2014
«Riesenknochen in Göttingen gefunden»
Willisauer Bote, 13. Mai 2014
«Krumme Schnäbel und spitze Krallen im Museum»
20 Minuten, 08. Mai 2014, 17:29
«Osterküken im Natur-Museum»
Neue Luzerner Zeitung Online, 21. April 2014, 11:11
«Eine flauschige Ostertradition»
Neue Luzerner Zeitung, 19. April 2014
«2300-jähriges Grab rekonstruiert»
Surseer Woche, 10. April 2014
«Keltische Adlige aus Sursee nun im Natur-Museum»
20 Minuten, 07. April 2014
«Die Adlige vom Hofstetterfeld»
Neue Luzerner Zeitung, 05. April 2014
«Museen stellen Neuerungen vor»
Neue Luzerner Zeitung, 27. März 2014
«Unter falschem Verdacht - Was nützt Forschung in einem Schutzgebiet..»
St. Galler Tagblatt, 25. Februra 2014
«Fauna und Flora trotzen Väterchen Frost»
Schweizer Familie, 30. Januar 2014
«Was tun gegen Antibiotika-Resistenz»
Bote der Urschweiz - Tele 1: fokus Tagesgespräch - 15. Januar 2014
«Wie Tiere den Winter überstehen»
Schweizer Radio SRF 1 - Sendung Treffpunkt, 07. Januar 2014
«Führung: Überwintern – 31 grossartige Strategien»
Tierwelt, 06. Januar 2014
2013
«Tierischer Kampf gegen den Frost»
Neue Zürcher Zeitung, Panorama, 28. Dezember 2013
«Überwintern - 31 grossartige Strategien»
BKD-Magazin, 16. Dezember 2013
«FÜNFMALKLUG: Wie überleben Eichel- und Tannenhäher den Winter?»
Schweizer Fernsehen - Website, 05. Dezember 2013
«FÜNFMALKLUG: Wie überlebt der Zitronenfalter den Winter?»
Schweizer Fernsehen - Website, 02. Dezember 2013
«Überleben mit Frostschutz, im Sparmodus oder im Ausland»
Ostschweiz am Sonnatg, 01. Dezember 2013
«Ich mag Kälte und Nebel»
Zentralschweiz am Sonntag, 01 Dezember 2013
«Raus aus den eigenen Wänden»
Neue Luzerner Zeitung, 20. November 2013
«Frostschutzmittel im Blut hilft beim Überwintern»
SRF Regionaljournal Zentralschweiz, 16. November 2013
Pressenotiz: «Überwintern – 31 grossartige Strategien»
Tierwelt, 16. November 2013
«Natur-Museum: Springen Private ein?»
Neue Luzerner Zeitung, 04. November 2013
«Keine Zeit für Staub»
Gastkolumne von Britta Allgöwer im Rigi Anzeiger, 25. Oktober 2013
«Schmetterlinge im Bauch»
Briefwechsel zwischen Dr. Ladislaus Reser und Günter Struchen.
Kapitel im Buch «Von bewusstlosen Nilpferden & Titan-Badeanzügen» von Günter F. Struchen, 2013
«35 Jahre Natur-Museum - grosse Veränderungen stehen an»
SRF Regionaljournal Zentralschweiz, 13. September 2013
«Pilze: Tiere oder Pflanzen?»
Anzeiger Luzern, 04. September 2013
«Super-Museumsdirektor» muss zuerst Wogen glätten
Neue Luzerner Zeitung, 02. September 2013
«Eher eine Plage als eine Gefahr»
Zentralschweiz am Sonntag, 01. September 2013
«Die Natur verstehen lernen - Das Natur-Museum feiert sein 35-jähriges Bestehen»
Anzeiger Luzern, 03. Juli 2013
Kanton sucht den «Super-Museumsdirektor»
Neue Luzerner Zeitung, 22. Juni 2013
«Natur-Museum und historisches Museum erhalten gemeinsamen Direktor»
SRF Regionaljournal Zentralschweiz, 21. Juni 2013
«Studie zur Museumsfusion bleibt derzeit unter Verschluss»
Neue Luzerner Zeitung, 21. Juni 2013
«Kommt die Museumsfusion?»
Neue Luzerner Zeitung, 07. Juni 2013
«Klimakiller und Lebenselixier»
Neue Luzerner Zeitung, 19. Mai 2013
«Geldnot: Viele Hochbauprojekte stocken»
Neue Luzerner Zeitung, 02. April 2013
«Osterküken»
Tele1, Sendung Tierisch, 28. März 2013
«Museumspass für zwei Tage»
Neue Luzerner Zeitung, 01. März 2013
«Einisch Chueh. Scharf, zum mitnäh bitte»
Radio 3fach, 07. Januar 2013
«Süsses Büsi oder böse Katze?»
Zentralschweiz am Sonntag, 06. Januar 2013
2012
«geliebt - verhätschelt - verstossen»
Anzeiger Luzern, 19. Dezember 2012
«Museum holt seine Schätze raus»
Neue Luzerner Zeitung, 06. Dezember 2012
«Ein Blick hinter die Kulissen»
Das neue Stück «S tanzende Meersäuli» der Figurentheatergruppe PETRUSCHKA im Natur-Museum Luzern
Zentralschweiz am Sonntag, 02. Dezember 2012
«Drei allein unterwegs»
Apéro, Neue Luzerner Zeitung, Nr. 48, 29. November - 05. Dezember 2012
«Wir möchten 2014 mit der Erneuerung beginnen»
DRS 1, Regional – Zentralschweiz, 9. September 2012
«So leben unsere Fische»
SonntagsBlick Magazin, 19. August 2012
«Die schmucken Fisch-Verführer»
Zentralschweiz am Sonntag, Nr. 25. 17. Juni 2012
«Besucherrekord bei den kleinen Bibelis»
Neue Luzerner Zeitung Online, 17. April 2012
«Raben haben das Sagen»
SonntagsBlick Magazin, 4. März 2012
«Raben – Schlaue Biester mit schlechtem Ruf»
DRS 1, Swisstipp, 02. Januar 2012
2011
«Raben «sprechen» mit Gesten»
Zentralschweiz am Sonntag, Nr. 49, 04. Dezember 2011
«Schlaue, aber unbeliebte Vögel im Natur-Museum»
Neue Luzerner Zeitung Online, 19. November 2011
«Forscher lüftet nächtliche Flattergeheimnisse»
Zentralschweiz am Sonntag, Nr. 41, 09. Oktober 2011
«Ein stets unterschätztes Nutztier»
Tierwelt / 40, 07. Oktober 2011
«Den Rücken frei halten für Kreatives»
das Kulturmagazin, September 2011
«Fleissige Bienen ganz nah erleben»
Neue Luzerner Zeitung, 07. September 2011
«Pilzkontrolleure schauen ins Sammelkörbchen»
DRS 1, Regional – Zentralschweiz, 26. August 2011
Natur-Museum Luzern: Sonderausstellung «Bienen - Die Bestäuberinnen der Welt»
RoiOnline, 20. Juni 2011
«Bienen – Die Bestäuberinnen der Welt»
Anzeiger Luzern, 08. Juni 2011
«Bezauberndes Figurentheater»
Neue Luzerner Zeitung, 18. März 2011
«Kleine Gwundernasen wirbeln im Museum Staub auf»
Tierwelt / 7, 18. Februar 2011
2010
«Spektakuläre Reise durch das All»
20Minuten, Ausgabe Luzern, 18. November 2010
«Wir, die Weltraumtouristen»
das Kulturmagazin, November 2010
«Forscher entdecken neue Tierarten»
20Minuten Online, 25. Mai 2010
[ Zum Seitenanfang ]
|