

SPEZIELLE KINDERANLÄSSE

Reservationen: 041 228 54 11
Hinweis: Essen und Trinken sind im Museum nicht gestattet, wir verweisen gerne auf die Café-Bar LOKAL nebenan.
31. Oktober 2023, 19.00 – 21.30 Uhr
Halloweenparty
Die Nacht der Geister lockt wieder zahlreiche Schreckgespenster
und Nachtkreaturen ins Museum Luzern. Lasst uns feiern –
mit Speis und Trank, vielen grusligen Spielen und unheimlichen
Geschichten. Seid dabei, wenn sich das Museum in ein Geisterschloss verwandelt. Ob ihr den Weg hinaus wohl wieder findet ..?
Im Natur-Museum und Historischem Museum
Nur für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren
Eintritt: CHF 5.— inkl. Snacks und Getränke. Mit Kinderpass gratis.
1. Oktober 2022
Kinderkino «Nachts im Museum 2»
Larry und seine alten Museumsfreunde tragen mitten im Smithonian Museum eine Schlacht aus, die ihre letzte sein könnte. Seid dabei, wenn nachts im Museum wieder alles zum Leben erwacht.
Nach dem Film im Historischen Museum gibt es ein Rahmenprogramm mit Snacks in beiden Museen.
1.- 6. Schuljahr
CHF 5 (inkl. Getränke und Snack) im Natur-Museum und Historisches Museum
Kinderpass
Mit einem Kinderpass für CHF 20.–/Jahr hast du freien Eintritt ins Natur-Museum und ins Historische Museum Luzern und zu fast allen Kinderveranstaltungen.
Der Kinderpass kann nur an der Museumskasse gekauft werden.
Kindergeburtstag
Allen Kindern mit Kinderpass bieten wir einen speziellen Kindergeburtstag an. Du kannst entweder eine Theatertour im Historischen Museum auswählen oder mittwochs die Gwunderstunde im Natur-Museum besuchen.
Beide Angebote gelten für max. 13 Kinder und zwei Begleitpersonen.
Für Kinder mit Kinderpass und eine erwachsene Begleitperson gratis, für weitere Kinder und eine zusätzliche Begleitperson normaler Eintritt. Zusätzlich steht kostenlos ein Raum zum Feiern zur Verfügung. Reservation bitte mind. eine Woche im Voraus.
Kinderprogramm 2022
Die Angebote garantieren im Natur-Museum und im Historischen Museum einmalige Erlebnisse mit Theater, Führungen, Events, Rätseln, Quiz und vielem mehr.
Zum Programm
Di–So, 10–17 Uhr
Entdeckertasche «Schnecken»
Eine Schnecke ist viel mehr als nur langsam. Mit der Entdeckertasche kannst du selbstständig der Schneckenspur durch das Museum folgen und viele neue und spannende Dinge über die Schnecke erfahren.
Dauer: 45 Minuten
Ab 2. Schuljahr
Ausleihe an der Kasse
Di–So, 10–17 Uhr
Entdeckertasche «Wald»
Der Borkenkäfer frisst sich durchs Holz und die Rötelmaus knackt Nüsse. Mit der Entdeckertasche kann man auf eigene Faust die Tiere und Pflanzen des Waldes erforschen.
Dauer: 45 Minuten
Ab 2. Schuljahr
Ausleihe an der Kasse
Di–So, 10–17 Uhr (in den Sommerferien nicht im Angebot)
Suchspiel «Stadtwildtiere»
Stadtwildtiere leben in der ganzen Stadt. Sie verstecken sich häufig vor uns Menschen, nur wer ganz gut beobachtet, kann sie sehen. Auch im Museum haben sich Stadtwildtiere versteckt. Finde sie und das Lösungswort.
Kinder ab 1. Schuljahr und Familien
|