DISCLAIMER
Wunderwelt Insekten
Biologie
Erdwissenschaften
Ausstellungstechnik
Dauerausstellungen
REGION IM ZENTRUM
In den Dauerausstellungen des Natur-Museums Luzern stehen die Umwelt der Zentralschweiz und ihre Entstehung im Mittelpunkt. Auf drei Stockwerken werden verschiedene Bereiche der belebten und unbelebten Natur erklärt. Die
Dauerausstellung Erdwissenschaften
führt in die Grundlagen der Erdgeschichte ein und zeigt die Entwicklung der Zentralschweizer Landschaft vom Urmeer zu den Alpen. In der
Dauerausstellung Biologie
wird die regionale Tier- und Pflanzenwelt anhand von attraktiven Präparaten vorgestellt. Die Ausstellung
Wunderwelt Insekten
präsentiert die unglaubliche Vielfalt der Insekten mit ausgesuchten Stücken aus der Sammlung des verstorbenen Ebikoner Insektensammlers Walter Linsenmaier.
Sowohl die Dauerausstellungen wie die Sonderausstellungen leben von einer attraktiven Präsentationsweise. Für das Natur-Museum Luzern ist deshalb die
Ausstellungstechnik
seit der Eröffnung des Museums am Kasernenplatz ein zentrales Thema.